wir suchen Glaserlehrling

freie Lehrstelle als Glaser / Glaserin EFZ – August 2023

Per August 2023 haben wir bei der Haerry & Frey AG eine freie Lehrstelle als Glaser/-in EFZ. PDF

Hier informieren wir Dich zur Glaserlehre.

Der Glaserberuf bietet eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem modernen, zeitlosen Material.

Der Glaser/die Glaserin arbeitet handwerklich und an modernen CNC-Maschinen im Betrieb und montiert die hergestellten Produkte auf Baustellen oder im Innenausbau bei Privatkunden. Fenster- und Fassadenverglasungen sowie Glasmöbel, Glastüren, Glasduschen, Schiebewände aus Glas und Spiegel sind typische Anwendungen.

Die Lehre zum Glaser/zur Glaserin EFZ dauert 4 Jahre und endet mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis. Die Auszubildenden arbeiten vier Tage im Betrieb und besuchen am fünften Tag die Gewerbeschule in Olten. Zusätzlich finden jährlich in Tolochenaz (VD) überbetriebliche Kurse zur Ausbildung und Einführung in die grundlegenden beruflichen Fähigkeiten statt.

Nach dem Lehrabschluss und einiger Praxiserfahrung bieten sich dem Glaser/der Glaserin interessante Weiterbildungsmöglichkeiten der höheren Berufsbildung an.

Weitere Informationen zum Glaser / zur Glaserin EFZ

Prospekt Glaser PDF

Bildungsplan PDF

Qualifikationsprofil PDF

Was tun Glaserinnen und Glaser?

  • Planen und entwerfen: Sie bereiten die Fabrikation und Montage von Glasanwendungen im Innenausbau vor.
  • Glas bearbeiten: Sie schneiden Glas, bohren Löcher, bringen Ausbrüche an, schleifen und polieren die Kanten - je nach Arbeit und Betrieb - mit Handmaschinen oder elektronisch gesteuerten CNC-Anlagen.
  • Glas zusammenbauen: Sie verbinden die hergestellten Scheiben mit unsichtbarem Kleber, schrauben sie zusammen oder verbinden sie mit anderen Materialien wie Aluminium oder Holz.
  • Glas montieren: Sie montieren die vorbereiteten Glasteile wie Türen, Duschkabinen, Küchenabdeckungen, Spiegel oder Fassaden, Geländer und Dächer im Innenausbau oder auf Baustellen fachgerecht und sorgfältig.
  • Glas reparieren und unterhalten: Sie reparieren und unterhalten alle Glasanwendungen im Betrieb und auch auf der Montage beim Kunden vor Ort.