freie Lehrstelle als Glaser / Glaserin EFZ – August 2023
Per August 2023 haben wir bei der Haerry & Frey AG eine freie Lehrstelle als Glaser/-in EFZ. PDF
Hier informieren wir Dich zur Glaserlehre.
Der Glaserberuf bietet eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem modernen, zeitlosen Material.
Der Glaser/die Glaserin arbeitet handwerklich und an modernen CNC-Maschinen im Betrieb und montiert die hergestellten Produkte auf Baustellen oder im Innenausbau bei Privatkunden. Fenster- und Fassadenverglasungen sowie Glasmöbel, Glastüren, Glasduschen, Schiebewände aus Glas und Spiegel sind typische Anwendungen.
Die Lehre zum Glaser/zur Glaserin EFZ dauert 4 Jahre und endet mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis. Die Auszubildenden arbeiten vier Tage im Betrieb und besuchen am fünften Tag die Gewerbeschule in Olten. Zusätzlich finden jährlich in Tolochenaz (VD) überbetriebliche Kurse zur Ausbildung und Einführung in die grundlegenden beruflichen Fähigkeiten statt.
Nach dem Lehrabschluss und einiger Praxiserfahrung bieten sich dem Glaser/der Glaserin interessante Weiterbildungsmöglichkeiten der höheren Berufsbildung an.
Was tun Glaserinnen und Glaser?
- Planen und entwerfen: Sie bereiten die Fabrikation und Montage von Glasanwendungen im Innenausbau vor.
- Glas bearbeiten: Sie schneiden Glas, bohren Löcher, bringen Ausbrüche an, schleifen und polieren die Kanten - je nach Arbeit und Betrieb - mit Handmaschinen oder elektronisch gesteuerten CNC-Anlagen.
- Glas zusammenbauen: Sie verbinden die hergestellten Scheiben mit unsichtbarem Kleber, schrauben sie zusammen oder verbinden sie mit anderen Materialien wie Aluminium oder Holz.
- Glas montieren: Sie montieren die vorbereiteten Glasteile wie Türen, Duschkabinen, Küchenabdeckungen, Spiegel oder Fassaden, Geländer und Dächer im Innenausbau oder auf Baustellen fachgerecht und sorgfältig.
- Glas reparieren und unterhalten: Sie reparieren und unterhalten alle Glasanwendungen im Betrieb und auch auf der Montage beim Kunden vor Ort.
Erneuerbare Energie – wir fertigen mit Solarstrom
Seit bald 100 Jahren verarbeitet die Haerry & Frey AG Flachglas – dies geschieht dank einer eigenen Solaranlage mit erneuerbaren Energie.
Für die Haerry & Frey AG steht eine umweltschonende Herstellung ihrer Produkte und Dienstleistungen schon länger zentral im Fokus.
Mit der im Jahre 2009 in Betrieb genommenen Wasseraufbereitungsanlage konnte ein sehr grosser Anteil des Wasserbedarfs für die Kühlung und Reinigung der verarbeiteten Gläser in der Produktion eingespart werden. Der Verbrauch von frischem Leitungswasser konnte damit um mehr als 50 Prozent gesenkt werden.
Getreu dem Motte "Made in Switzerland – nur beste Schweizer Qualität ist gut genug." trat die Haerry & Frey AG im Jahre 2015 dem SWISSLABEL bei. Damit verpflichtet sich die Unternehmung langfristig dem Werkplatz Schweiz und bezieht ihre Basisprodukte, wenn immer möglich aus der Schweiz. Mit der Erlangung des SWISSLABEL wurde zudem einen wichtigen Meilenstein für die Qualität der Produkte und Dienstleistungen gelegt. Das Label darf nur verwendet werden, wenn die Produktion zu mindestens 70% in der Schweiz stattfindet.


Im Herbst 2021 wird mit der Inbetriebnahme einer eigenen Photovoltaikanlage ein weiterer Schritt in Richtung umweltschonende Produktion gemacht und die erneuerbare Energie gefördert.
Im Zuge der Sanierung und besseren Wärmedämmung des Flachdachs über der Metallbauproduktion, wir auf einer Fläche von rund 1100 m² eine 207 kWp-Anlage erstellt. Auch hier war der Geschäftsleitung die Berücksichtigung von lokalen Partnern aus den umliegenden Gemeinden sehr wichtig. Über das ganze Jahr gerechnet, wird rund 50 Prozent des Strombedarfs damit aus eigener Produktion stammen. Um den Eigenverbrauch noch weiter zu steigern, werden wo immer möglich die energieintensiven Bearbeitungen wie bspw. der Heat-Soak-Test (ESG wird über vier Stunden auf rund 290°C erhitzt/gelagert) auf das Wochenende gelegt. Neben dem eigenen Verbrauch von rund zwei Drittel der produzierten Menge, wird der überschüssige Strom ins Netz des lokalen Stromanbieters eingespiesen. Die Rücklieferung von rund 60 Megawatt pro Jahr deckt so den Strombedarf von ca. 15 Haushaltungen aus der Region.
SLIDEGLASS® – das innovative Windschutzgeländer
SLIDEGLASS® - schützt vor Wind und Wetter
Die wundervolle Aussicht geniessen und bei Bedarf gegen Wind und Wetter geschützt sein - mit dem innovativen SLIDEGLASS® Windschutzgeländer 20 ist dies ab sofort möglich.
Werten Sie Ihren Balkon, Sitzplatz oder Ihre Terrasse auf und geniessen Sie Ihre wertvolle Zeit draussen. PDF
Ganzglasgeländer und Windschutz in Einem!
Mit einer einfachen manuellen Betätigung kann das SlideGlass® Windschutzgeländer 20 in einen Windschutz umgewandelt werden. Und genau so einfach wird der Windschutz wiederum zu einem Geländer. Dabei werden Sie durch ein speziell entwickeltes Gasdruckfedersystem unterstützt. Natürlich ohne Strom, ganz einfach von Hand bedienbar.
SlideGlass® Geländer 20, das wirtschaftliche Glasgeländer mit Aluminium-Pfosten. Basiert auf den selben Profilen wie das SlideGlass® Windschutzgeländer 20 und kann bei Bedarf nachträglich mit der Windschutzfunktion erweitert werden.
Beide Geländer sind mit Verbundsicherheitsglas (VSG) ausgerüstet und statisch geprüft (inkl. Nachweis). Dank der filigranen Bauweise des innovativen Pfostensystems bleibt die Aussicht auch bei ausgefahrenem Windschutz nahezu vollständig erhalten. Sowohl die Farbe der Profile und Pfosten als auch der Glastyp können individuell ausgewählt werden. Dank der Möglichkeit von opaken Gläser (undurchsichtige) lässt sich das SlideGlass® Geländer 20 auch als Sichtschutz vor neugierigen Einblicken verwenden.
Vorteile auf einen Blick
- Geländer dient als Absturzsicherung gemäss SIA 358
- statisch geprüft inkl. Nachweis (bis zu Windklasse 6)
- Fussplatten & Pfosten aus Aluminium (korrosionsbeständig)
- einfache manuelle Bedienung
- filigranes Design und Farbe nach Wahl
- als Sichtschutz einsetzbar
- häufig baubewilligungsfrei
- entwickelt und hergestellt in der Schweiz
Gut zu wissen - SlideGlass® bietet mehr als nur ein Windschutzgeländer
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein unverbindliches Angebot? Gerne beraten wir Sie in unserem Showroom und zeigen Ihnen die Vorteile von SlideGlass® im Detail. Rufen Sie uns gleich an und vereinbaren einen Termin für eine persönliche Beratung - unter +41 62 765 04 04 stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schutzverglasungen Corona-Virus
TRANSPARENTE UND MODERNE SPUCKSCHUTZ SYSTEME FÜR DEN NIES- UND VIRENSCHUTZ
Wir verfügen über verschiedene Möglichkeiten für Virenschutzverglasungen. Vom einfachen UV-geklebten Trennglas bei einem Kundenempfang bis hin zu festinstallierten Trennwandsystemen. Auch mit mehreren Gläsern bieten wir individuelle und massgeschneiderte Lösungen an. Fragen Sie nach unseren beliebten Spuckschutz - Gläser.
SCHNELL, ZUVERLÄSSIG UND FLEXIBEL. Wir unterstützen Sie gerne, wenn es um den Schutz Ihrer Angestellten und ihrer Kundschaft geht.
WIRKSAMER SPUCKSCHUTZ MIT FLEXIBLEN SYSTEMEN
Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Besonders in Zeiten der erhöhten Ansteckungsgefahr durch Viren oder Grippe-Erreger. Deshalb sind Unternehmen in der Pflicht, die notwendigen Schutzmassnahmen zu treffen. Um Tröpfcheninfektionen unter Mitarbeitern aber auch Kunden zu vermeiden, bieten wir verschiedene transpartente Systeme aus Glas. Diese natürlich auch in Verbindung mit Edelstahl für einen wirksamen Infektionsschutz an.
Vorteile von Schutzverglasungen
- völlig transparent aus Glas
- grosse Anzahl an Gestaltungsmöglichkeiten
- beliebig erweiterbar
- mit massgeschneiderten Durchreichen und Sprechöffnungen
- Personenschutz dank Sicherheitsglas (ESG oder VSG)
MOBIL ODER FEST INSTALLIERTER SPUCKSCHUTZ
Die transparenten und flexiblen Spuckschutz Verglasungen sind als mobiler Aufsteller aber auch als fest installierte Systeme erhältlich. Die Grösse der Spuckschutz - Gläser sind frei wählbar und können mit oder ohne Durchreiche in unterschiedlichen Glassorten hergestellt werden. Durch die Verwendung von Sicherheitsglas (ESG oder VSG) ist der Personenschutz gewährleistet.
wir bieten massgeschneiderte Lösungen für
- Empfangsbereiche und Kundenschalter
- Sitzungszimmer bis hin zu Grossraumbüros
- Verkaufstheken mit Kundenkontakt
- Kassenbereiche in Verkaufsgeschäften
- weitere Kontakt-Bereiche für Mitarbeiter und Kunden
Gerne beraten wir Sie, natürlich unter Einhaltung der Verhaltens- und Hygieneregeln des BAG vor Ort oder auch bei uns im Showroom. Rufen Sie uns unter +41 62 765 04 04 an und vereinbaren einen Termin. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ganzglasvordach
CANOPY CLOUD - DIE OPTISCHE LEICHTIGKEIT FÜR JEDE ARCHITEKTUR
Dieses innovative Ganzglasvordach setzt beim Trendthema „Transparenz im Vordachbereich“ neue Massstäbe. Oder besser gesagt: Mehr Transparenz bei Ganzglasvordächern geht nicht. Wo sonst funktionale Konstruktionen mit Stützen, Abspannungen und Wandkonsolen die Wirkung des Eingangsbereichs dominieren, konzentriert sich CANOPY CLOUD auf pure Transparenz: So viel wie nötig und so wenig wie möglich.
100% TRANSPARENT, 100% MONTAGEFREUNDLICH, 100% DESIGNORIENTIERT
VÖLLIG FREITRAGENDES GANZGLASVORDACH
Das Ganzglasvordach CANOPY CLOUD ist völlig freitragend und garantiert einen uneingeschränkten Blick "in die Wolken". Sein Klemmprofil aus hochwertigem Aluminium, welches das spezifische Verbundsicherheitsglas (VSG) linear lagert, ist auf eine Ausladung bis maximal 1.900 mm ausgelegt. Durch den Verzicht auf Bohrungen im Glas wird eine Schwächung des VSG vermieden. Darüber hinaus können mehrere VSG in einem Profil nebeneinander angeordnet werden. Ebenso kann das Tragprofil ganz oder teilweise in die Fassadenebene integriert werden. Auch diese Optionen sind der Tatsache zuzuschreiben, dass keine Bohrungen im VSG vorhanden sind, was das CANOPY CLOUD System im Vergleich zu anderen Vordächern sehr flexibel macht.
VORTEILE VON CANOPY CLOUD
- nur linear gelagert und daher völlig freitragend
- Ausladung max. 1900 mm, Breite max. 3000 mm
- für Schneelast bis zu 4 kN/m² (entspricht ca. 4 m Neuschneehöhe!)
- Vordachmontage unter einem Fenster möglich
- mit geprüfter Typenstatik
- auch bei Aussendämmung geeignet (FIX'N SLIDE)
- Aluminium farblos eloxiert oder pulverbeschichtet nach RAL
FIX'N SLIDE MONTAGESCHIENE
Reduktion von Kältebrücken auf ein Minimum
sichere Befestigung von CANOPY CLOUD Glasvordach
Die Montageschine FIX'N SLIDE sorgt bei wärmegedämmten Wänden und Fassaden für die sichere Befestigung vom freitragenden Ganzglasvordach CANOPY CLOUD. Kältebrücken werden damit erheblich reduziert. Mit wenigen Komponenten und unterschiedlichen Dämmkörpergrössen lässt sich jede Dämmstärke thermisch und statisch problemlos überbrücken.
Für die Energieplanung bei Neubauten oder Umbauten ist das System bestens geeignet. Thermische Nachweise belegen, dass bei Anwendung von FIX'N SLIDE Kältebrücken auf ein Miniumum reduziert werden.
Black is beautiful
Die Badausstattung erhält mehr und mehr Aufmerksamkeit und der Wunsch nach Individualisierung wird immer stärker. Diesen Anforderungen werden wir gerecht und bieten die bewährte Beschlagserie FLAMEA+ von Pauli & Sohn jetzt auch in der Farbe schwarz mit matter oder glänzender Oberfläche an. Mit dem passenden Zubehör dazu lassen sich gekonnt Akzente setzen.
FLAMEA+ - kompromisslose Technik mit höherer Tragkraft
Die Serie FLAMEA+ wurde für Duschen der Top-Klasse entwickelt. Die optimale Einbausituation: Ganzglasduschen in XL-Formaten. FLAMEA+ erfüllt alle ästhetischen und funktionalen Ansprüche für den Objekt- und Privatbereich und bietet neben den komplett verdeckten Verschraubungen eine erhöhte Tragkraft. Die Spaltmasse der Pendeltürbänder wurden gegenüber dem regulären FLAMEA nochmals verringert, um die Dichtigkeit weiter zu optimieren. Die stufenlos einstellbare Nulllage und die Option, auf ein Dichtprofil zu verzichten, sorgen für eine perfekte Anpassung an unterschiedlichste Einbausituationen.
Die Eckdaten zu den FLAMEA+ Beschlägen in Kürze:
- beidseitig 90° öffnendes Duschpendeltürband
- für Glasdicken von 6, 8 und 10 mm geeignet
- auf den letzten Zentimetern selbstschliessend
- mittig liegender Drehpunkt und daher als Pendeltür nutzbar
- stufenlose Nulllageneinstellung
- Tragfähigkeit: 45 kg – max. 900 x 2000 mm bei 10 mm Glasdicke
- auch in Spezialoberflächen wie schwarz matt, schwarz glänzend
- keine sichtbare Verschraubung
- minimierte Spaltmasse und daher dichter
- 10% grösser als FLAMEA aber 25% grössere Tragfähigkeit
- durch vier Befestigungsschrauben kraftschlüssige Verbindung
- stabile Wandschraubplatte
- Winkelverbinder mit Abdeckung
Für eine individuelle Beratung zu unseren Glasduschen sowie auch den weiteren Produkten aus unserem Sortiment steht Ihnen unser Verkaufsteam gerne zur Verfügung.
neuer Showroom
Nach mehreren Monaten Bauzeit begrüssen wir Sie jetzt gerne in unserem neuen Showroom in Beinwil am See. Mit einer doppelt so grossen Ausstellungsfläche können wir Sie nun noch umfangreicher und kompetenter beraten. Gerne zeigen wir Ihnen in einem grosszügigen, modernen und schönen Ambiente unsere Möglichkeiten auf. Lassen Sie sich durch uns beraten und holen Sie sich glasklare Ideen zu ihrem Projekt.
Auf telefonische Voranmeldung (062 765 04 04) beraten wir Sie von Montag bis Freitag gerne auch ausserhalb unserer regulären Öffnungszeiten oder Samstags.
Unser Showroom in Beinwil am See - ein Besuch wert.
Entdecken Sie unser koplettes Sortiment von der einfachen Duschtrennwand bis hin zum vollwertigen Wintergarten. Gerne zeigen wir Ihnen clevere Lösungen zu
Balkon- und Sitzplatzverglasungen
- Schiebeverglasung (Euroform EV 90, Euroform ISO)
- Schiebedrehverglasung (Sunflex SF 25 / 35)
- Glasfaltwand (Sunflex SF 55)
- Hebeschiebeanlage isoliert (Düpmann)
- Wintergarten mit Innenbeschattung / Entlüftungsklappen
Glasgeländer
- Bodenprofil mit Glasfüllung
- Brüstung mit Punkthalter (inkl. Teillackierung bei Treppe)
- Teppenwange / Treppenstufen aus Glas
- Glasboden mit LED-Beleuchtung
Glasduschen
- Duschtrennwand / Walk-In-Lösung
- Dreh- / Pendel- / Falt- / Schiebetüren
- lackierte / photoprint Rückwandgläser
- Glas für Badmöbel / Spiegel / LED-Beleuchtung
- unterschiedliche Einbausituationen
Glastüren / Trennwände
- Drehtüre mit Anschlagprofil
- unterschiedliche Schiebetüren
- Ganzglasanlagen mit Pendel- und Schiebetüren
- diverse mögliche Glastypen
Glasvordächer
- Glasvordach mit Zugstangen
- Glasvordach mit Schwertern
- Glasvordach mit Wandprofil (freitragend)
Glas in der Küche
- Küchenrückwände aus Glas
- Küchenabdeckungen aus Glas
- verglaste Küchenfronten
- unterschiedliche Glastypen / Farbmuster
Lasergravur
Graviertes Glas spielt mit der Transparenz, verführt die Augen und streut das Licht vielfältig. Glas wird damit lebendiger und gestaltet den Raum noch aktiver mit.
Mit einer Lasergravur lassen sich im Innenausbau Glasduschen, Glastrennwände, Glasschiebetüren, Glasgeländer oder auch Spiegel ganz individuell und persönlich gestalten. Auch Anwendungen im Aussenbereich wie Balkon- und Sitzplatzverglasungen lassen sich damit von der grossen Masse abheben und veredeln.
Modernste Lasertechnik verleiht dem Glas eine neue Ästhetik und Funktionalität. Ein hochfeiner Laserstrahl graviert das Glas auf der Oberfläche oder im Inneren punktgenau. So lassen sich feinste grafische Strukturen wie Linien, Ornamente, Abbildungen oder dreidimensionale Objekte auf oder im Glas kreieren. Veredelt mit einer Lasergravur kann das Glas verschiedene Funktionen erfüllen:
Sichtschutz: Mit verschiedenen Mustern und Bildmotiven lässt sich der Einblick reduzieren.
Lichtblende: Im Glas geschaffene Laserlamellen wirken wie eine Jalousie und streuen das Licht im Raum zu angenehm weichem Tageslicht.
Rutschhemmung: Feine Rasterungen schaffen auf der Oberfläche von Bodengläsern eine elegante und leicht zu reinigende Rutschhemmung.
Die Gestaltungsmöglichkeiten der Lasertechnik kennen keine Grenzen. Von Ornamenten über Schriftzüge, fotorealistische Abbildungen bis hin zu dreidimensionalen Objekte lassen sich mit der Lasertechnik ins Glas einarbeiten.
Ornamente: Die Lasertechnik ermöglicht es, präzise Muster und Bilder auf nahezu jedes Glaselement aufzubringen.
Dreidimensionale Effekte: In Gläsern von ausreichender Dicke können dank Lasertechnik dreidimensionale Muster und Objekte geschaffen werden - von geometrischen Formen bis hin zu Personenportraits ist alles möglich.
Beschriftung: Mit Lasergravur werden Beschriftungen in eleganter Weise direkt auf Glastüren, Glasgeländer, Raumabtrennungen oder andere Objekte aus Glas gebracht.
Duschschiebetür
Das Dämpfungssystem «Comfort Stop» sowie das Einzugssystem «Perfect Close» sorgen für Wohlbefinden in perfekt geschlossenen Glasduschen. Die Glasdusche Aquant 40 überzeugt durch ein hochwertiges Schiebegefühl für Ihre Duschschiebetür mit perfekt abgestimmten Laufeigenschaften.
Aquant 40 ist ein wahres Wunder in puncto Raumausnutzung. Trotz beidseitigem Dämpfungs- und Einzugssystem und komplett verdeckten Laufwagen misst das filigrane Profil nur 50 mm in der Höhe und 57 mm in der Tiefe. Durch stabile Wandhalter und intelligent versteifte Profile kann bei allen Einbausituationen (auch bei Eck- und U-Duschen) auf eine Deckenabhängung verzichtet werden. Die Laufrolle läuft dabei über dem Scheibenschwerpunkt der Festverglasung, so dass keine Drehmomente in die Laufschiene eingeleitet werden und eine Profilverwindung vermieden wird.
bis max. 40 kg Flügelgewicht
Mindestbreite Türflügel 380 mm
Maximalhöhe Dusche bis 2500 mm
qualitatives 8 mm ESG
keine sichtbaren Klemmlaufwagen
«Comfort Stop» Dämpfungssystem
sehr hohe Transparenz
hochwertiges Schiebegefühl
«Perfect Close» Einzugsystem
vielseitige Montagemöglichkeiten
Die Duschschiebetüre Aquant 40 kann flexibel an die jeweiligen Duschenabmessungen angepasst und in Eck-, Nischen- oder U-Einbausituationen montiert werden. Es lassen sich sowohl einflügelige als auch zweiflügelige Duschschiebetüren realisieren und Installationen auf der Badewannen sind möglich.
Duschenzubehör
Das Badezimmer wird immer mehr zum Wohlfühlraum. Hochwertige Materialien und modernes Design lassen durch Transparenz und Leichtigkeit die Räume grösser erscheinen. Mit funktionalem und formschönem Duschenzubehör lassen sich Glasduschen und Glastrennwände ganz individuell erweitern und veredeln.
GRIFFE
Ob rund, rechteckig, quadratisch oder als Stange, formschöne Griffe gelten bei Glasduschen als Punkt auf dem i. Nebst der Form unterscheiden sich die Griffe auch in ihrer Oberflächenbeschaffenheit, wo chrom glänzend und edelstahleffekt machbar sind.
Wählen Sie den passenden Türgriff für ihre Duschenverglasung aus und setzen damit ihren persönlichen i-Punkt.
GLASWISCHER
Nach jedem Gebrauch sollten Sie ihre Glasdusche mit einem Glaswischer abziehen. Damit wird die Verunreinigung durch Kalk und Schmutz auf der Glasoberfläche effektiv vermieden.
Mit formschönen Halterungen lassen sich diese Wischer esthetisch an der Glas- oder Rückwand montieren und sind stets griffbereit.
DUSCHKÖRBE
Mit einem Doppelkorb schaffen Sie auf geniale Art viel Stauraum in ihrer Glasdusche. Dank dem einfachen und materialschonenden Einhaken an der Glaswand sind Duschkörbe das optimale Ablagesystem in der Glasdusche.
Unterschiedliche Formen und technischen Ausführungen erfüllen die höchsten Anspruche in der neuen Glasdusche.
Pendeltüre B-Twist
Die gesamte Technik des selbstschliessenden Eckbeschlages ist im dezent gestalteten Beschlag selber untergebracht. Eine Bodenausnehmung ist daher, im Gegensatz zu konventionellen Bodentürschliessern, nicht erforderlich. Die Montage erfolgt durch einfaches Aufschrauben der Bodenplatte auf den vorhandenen Untergrund. Der selbstschliessende Eckbeschlag ist gemäss DIN EN 1154 nach europäischen Standards auf lange Lebensdauer und hervorragende Funktionalität getestet.
geprüft mit 500.000 Zyklen nach DIN EN 1154
Einsatz bis zu mittelstark frequentierten Gebäuden
Öffnungswinkel bis 150°
variable Schliessgeschwindigkeiten 150° – 10° / 10° – 0°
geeignet für Innen- und Aussenanwendungen
mit Anschlag verwendbar
Ausführung in Edelstahl gebürstet
ESG sowie VSG 10 – 12 mm
Die Beschläge eignen sich gleichermassen für einfache Pendeltüren als auch für komplette Ganzglasanlagen mit Seitenglas und Oberlicht. Mit dem selbstschliessenden Eckbeschlag unten lassen sich Türgläser von max. 100 kg und einer Breite bis zu 100 cm, Höhe bis ca. 250 cm realisieren. Dank der Korrosionsschutzklasse 3 lassen sich Anlagen sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich anbringen. Die grosse Anzahl an Einstellungsmöglichkeiten erlaubt eine sanfte und genaue Schliessung. Die qualitativ sehr hochwertigen Edelstahlabdeckungen stellen in Verbindung mit den passenden Profilen formschöne Ganzglasabschlüsse dar.
Die Schliessgeschwindigkeit lässt sich in zwei Bereichen separat einstellen. Während im Bereich von 150° - 10° eine schnelle Schliessung gewünscht ist verlangen auch Sicherheitsaspekte, dass die letzten 10° abgebremst und sanft geschlossen wird. Damit vereint dieser Beschlag Komfort und Sicherheit zugleich. Mit einer Feststellung bei 90° lässt sich die Pendeltüre auch im offenen Bereich arretieren.